Schlagwort: Bahnhöfe

Eingangsmatten mit taktilem Leitsystem: Barrierefreiheit für öffentliche Gebäude

Eingangsmatten mit taktilen Leitsystemen spielen in modernen Gebäuden eine zentrale Rolle. Sie schützen den Boden nicht nur vor Schmutz und Nässe, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit und Barrierefreiheit. Blinden und sehbehinderten Menschen dienen sie als Orientierungshilfe. Taktile Elemente ermöglichen ein selbstständiges und sicheres Bewegen im Eingangsbereich. Durch die Integration in das Bodenbelagskonzept wird neben der Funktionalität auch eine optisch ansprechende Gestaltung erreicht.

Weiterlesen

3200 qm rotec-Aluminium-Gitterroste für Deckenabhängungen: Ein Highlight bei Stuttgart 21

Das Großprojekt Stuttgart 21 gilt als eine der größten Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen in Deutschland. Es umfasst neben der Neugestaltung und dem Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs auch den Bau mehrerer unterirdischer Bahnhöfe, darunter der Tiefbahnhof am Stuttgarter Hauptbahnhof und der Bahnhof Stuttgart Mitte. Im Rahmen dieses Projektes lieferte die rotec GmbH Berlin insgesamt 3.200 m² Aluminium-Gitterroste für die Deckenabhängung, die speziell an die hohen Anforderungen der Deutschen Bahn angepasst wurden.

Weiterlesen

Sicherheitsroste Typ O2: Höchste Rutschhemmung für Industrie-Treppen, Rampen und Brückenbeläge

Sicherheitsroste Typ O2: Höchste Sicherheit und Vielseitigkeit für industrielle Anwendungen
Sicherheitsroste Typ O2 von rotec sind die perfekten Bauelemente für anspruchsvolle industrielle und bauliche Umgebungen, wo Rutschfestigkeit und Stabilität von entscheidender Bedeutung sind. Mit ihrer erstklassigen Rutschhemmung der Klasse R13 gewährleisten sie selbst unter extremen Bedingungen maximale Sicherheit.

Weiterlesen
Wird geladen
de_DEDE